Unsere Services

PRODUCT Management

 

Gutes Produktmanagement zeichnet sich durch agile Methoden aus, die es ermöglichen, das Produkt in kleinen, iterativen Schritten zu entwickeln. Dieses Vorgehen sorgt für eine klare Produktvision, die auf die langfristigen Ziele Ihres Unternehmens ausgerichtet ist.

 

Unser verständnis

Strategisch, Visionär, Agil

ROADMAP PLANUNG

BACKLOG MANAGEMENT

ANFORDERUNGSDEFINTION

AGILE METHODEN

STAKEHOLDER MANAGEMENT

SPRINTS & PLANUNG

Wie ARBEITEN WIR?

Unser Consulting-Ansatz

Kein Unternehmen, kein Projekt und kein Produkt ist gleich. Deshalb arbeiten wir nicht mit vorgefertigten Konzepten, sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen in einem agilen Umfeld.

PRODUCT MANAGEMENT

Unsere Services im Detail

Roadmap Planung

Eine Roadmap spiegelt die Vision und langfristigen Ziele Ihres Projekts wider. Sie schafft Transparenz und Vertrauen gegenüber (internen) Stakeholdern sowie Kunden und ermöglicht eine einfache Nachverfolgung des Projektfortschritts. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Roadmap.

Backlog management

Ein Backlog sollte nicht nur technische Anforderungen berücksichtigen, sondern auch Ihre geschäftlichen Ziele und Anforderungen berücksichtigen. Wir helfen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne dabei den Überblick zu behalten und den richtigen Mix in der Priorisierung Ihrer Anforderungen zu finden.

Anforderungsdefinition

Um Ihre Roadmap und Ihr Backlog mit Leben zu füllen, gilt es die Produktanforderungen klar und verständlich zu definieren. Dabei beraten wir Sie gerne und stellen sicher, dass die Anforderungen unmittelbar auf die Produktvision einzahlen und eindeutig nach der Roadmap priorisiert werden.

Stakeholder management

Um Ihre Produktziele zu erreichen, ist eine Zusammenarbeit mit internen & externen Interessensgruppen unerlässlich. Wir helfen Ihnen effektiv mit Ihren Stakeholdern zu kommunizieren, um so deren Erwartungen zu managen und regelmäßig Updates zum Fortschritt des Projekts bereitzustellen.

Agile methoden

Eine dynamische Anforderungsdefinition muss schnell auf Veränderungen reagieren können – sei es durch Kundenfeedback, neue technische Möglichkeiten oder unvorhergesehene Probleme. Mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban versetzen wir Sie in die Lage, schnell auf solche Veränderungen reagieren zu können, ohne das gesamte Projekt neu planen zu müssen.

Sprints & Planung

Ein Sprint ist jene Aktivität, welche alle zuvor erläuterten Aspekte zusammenführt und Ihre Anforderungen nach Priorität umsetzt. Durch unseren Fokus auf eine kontinuierliche Lieferung von Software in kleinen Inkrementen stellen wir sicher, dass Ihr Produkt schnell in die Hände Ihrer Kunden kommt und echte Werte schafft.

Wir FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE

DATENSCHUTZ

Halle (WESTF.) & mannheim
+49 174 9549784
info@TALENTSHINE.DE

Impressum

Datenschutz